Das Buch stellt die umfangreichen Möglichkeiten nachträglicher Abdichtungen im erdberührten und nicht erdberührten Bereich beim Bauen im Bestand vor. Ziel ist die Darstellung der wichtigsten Technologien und verwendbaren Materialien mit ihren Vor- und Nachteilen.
Herausgeber:
Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Weber, Sachverständiger der HWK zu Leipzig für Maurer und Betonbauerhandwerk sowie Holz- und Bautenschutz und Sachverständiger der Ingenieurkammer Sachsen für Feuchteschutz von Mauerwerk im Bestand, Mauerwerkstrockenlegung, Leipzig. Volker Hafkesbrink, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Privates Baurecht und Architektenrecht, Leipzig.
Unter Hinzuziehung zahlreicher namhafter Experten und Sachverständige.
Themen:
AS 25.05.2022
DU 01.06.2022
ET vrs. August 2022
Druckauflage ca. 900 Exemplare
Umfang ca. 844 Seiten
Buchformat 178 x 254 mm
Seitenformat 178 x 254 mm
Satzspiegel 142 x 220 mm
Anschnittformat 178 x 254 mm plus 4 mm
Nutzen Sie das Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail an unseren Ansprechpartner und seien Sie einer der ersten, die Informationen erhalten.
Das sichert Ihnen eine attraktive Platzierung.