Nach dem großen Erfolg der deutschen Ausgabe erscheint das Buch nun auch in einer englischen Übersetzung: Das Speichern von Energie ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Energiespeicher sind nicht nur für den Umstieg auf erneuerbare Energiequellen, sondern auch für sämtlich mobile Anwendungen unerlässlich. Elektromechanische Schwungradenergiespeicher (Flywheel Energy Storage Systems, FESS) können in Hybridfahrzeugen als Alternative zu chemischen Batterien oder Kondensatoren eingesetzt werden und besitzen enormes Entwicklungspotential.
Autor:
Dipl.-Ing. Dr. techn. Armin Buchroithner arbeitet als Senior Scientist an der TU Graz und ist Experte im Bereich der Schwungradenergiespeicher und der nachhaltigen Mobilität.
Themen:
AS 23.09.2021
DU 30.09.2021
ET vrs. Dezember 2021
Druckauflage ca. 300 Exemplare
Umfang ca. 200 Seiten
Buchformat 168 x 240 mm
Seitenformat 168 x 240 mm
Satzspiegel 126 x 202 mm
Anschnittformat 168 x 240 mm plus 4 mm
Nutzen Sie das Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail an unseren Ansprechpartner und seien Sie einer der ersten, die Informationen erhalten.
Das sichert Ihnen eine attraktive Platzierung.