Neben den klassischen Fächern des Konstruktiven Ingenieurbaus, der Bauwirtschaft und des Wasser- sowie Verkehrswegebaus zählt dazu notwendigerweise der Grundbau in seiner Planung, Berechnung und maschinellen Bearbeitung zu den wichtigen Themen. Dieses Buch gibt vielfältige Grundkenntnisse auf dem aktuellen Stand der Technik und Normung zum Grund- und Felsbau, Baugrunderkennung sowie den Einsatz von Maschinen. Die Methoden und Prozesse der Vorbereitung und Sicherung von grundbaulichen Projekten und Infrastrukturen sind die Grundlage für jedes Gewerk.
Herausgeber:
Christian Moormann, Univ Stuttgart IGS - Inst. Für Geotechnik, Stuttgart
Konrad Zilch, TU München, Lehrstuhl für Massivbau, München
Claus Jürgen Diederichs, DSB+IQ-Bau, Peine, Eichenau
Klaus J. Beckmann, Deutsches Institut für Urbanistik GmbH, Berlin
Carsten Gertz, TUUH Institut Verkehrsplanung und Logistik, Hamburg
Alexander Malkwitz, Universität Duisburg-Essen Institut für Baubetrieb, Essen
Wilhelm Urban, Technische Universität Darmstadt Institut IWAR, Darmstadt
Franz Valentin, Technische Universität München, München
Unter Mitwirkung von über 70 Branchenexperten aus Praxis und Wissenschaft.
Themen:
AS 14.12.2023
DU 04.01.2024
ET vrs. März 2024
Druckauflage ca. 3.000 Exemplare
Umfang ca. 250 Seiten
Buchformat 178 x 254 mm
Seitenformat 178 x 254 mm
Satzspiegel 142 x 220 mm
Anschnittformat 178 x 254 mm plus 4 mm
Nutzen Sie das Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail an unseren Ansprechpartner und seien Sie einer der ersten, die Informationen erhalten.
Das sichert Ihnen eine attraktive Platzierung.