Dieses Buch analysiert ausgehend von einer begrifflichen Diskussion zu Mittelstand, KMU und Familienunternehmen die volks- und betriebswirtschaftliche Bedeutung des Mittelstands für Deutschland. Diese wird in der Folge international relativiert und es werden Handlungsempfehlungen für einzelne Teilaktivitäten der Wertschöpfungskette gegeben. Ziel ist es, spezielle Managementkonzepte für den Mittelstand abzuleiten. Die 1. Auflage erschienen bei W. Kohlhammer unter dem Titel "Mittelstandsforschung".
Autoren:
Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg, Direktor des Europäischen Kompetenzzentrums für Angewandte Mittelstandsforschung an der Universität Bamberg sowie Gründungsgesellschafter und Vorsitzender des Beirats der Scio GmbH in Erlangen.
Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich ist Professor für Unternehmensführung und Controlling an der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft.
Themen:
AS 20.04.2023
DU 27.04.2023
ET vrs. Juli 2023
Druckauflage ca. 600 Exemplare
Umfang ca. 200 Seiten
Buchformat 148 x 210 mm
Seitenformat 148 x 210 mm
Satzspiegel 110 x 174 mm
Anschnittformat 148 x 210 mm plus 4 mm
Nutzen Sie das Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail an unseren Ansprechpartner und seien Sie einer der ersten, die Informationen erhalten.
Das sichert Ihnen eine attraktive Platzierung.